Befestigung von HV Sicherungen mit Powerelementen

Befestigung einer HV Sicherung 30A mit PowerOne Stiften

HV Sicherungen dieser Art finden in der Praxis vor allem Anwendung in Elektrofahrzeugen (EV) / Hybridelektrofahrzeugen (HEV), Batteriespeichersystemen und Batterie-Chargern.

Die mechanische und elektrische Verbindung der DC-Hochvolt-Sicherung (30A, 1000V) mit der Leiterplatte erfolgt in dieser Anwendung mit zwei PowerOne Stiften, die in die Leiterplatte eingepresst werden. PowerOne Stifte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können anwendungsspezifisch an die von Ihnen verwendeten HV Sicherungen angepasst werden.

Die Montage von HV Sicherungen erfolgt in 3 Schritten

Hinweis: Für eine sachgerechte Verarbeitung ist eine Ausführung der Leiterplatten gemäß der Würth Elektronik ICS Press Fit-Spezifikation notwendig.

Zunächst werden die zwei PowerOne Stifte z.B. mit einer einfachen Kniehebelpresse und einer definierten Einpresskraft (in diesem Fall ca. 640N - 4000N) in die Leiterplatte eingepresst. Hierbei entsteht eine leistungsfähige, gasdichte elektrische Verbindung mit einem extrem niedrigen Übergangswiderstand.

Hochvolt Sicherung PowerOne Stift

Anschließend wird die Hochvolt Sicherung auf die PowerOne Stifte positioniert...

Hochvolt Sicherung PowerOne

...und schließlich mit jeweils zwei handelsüblichen Muttern, Federringen und Unterlegscheiben verschraubt.

Hochvolt Sicherung PowerOne

Unsere PowerOne Stifte finden Sie in unserem Produktfinder.
Sie möchten mehr über die Einpresstechnik erfahren? Hier finden Sie die Grundlagen der Einpresstechnik.

HV Sicherung PowerOne Powerelement
HV Sicherung Powerelement