Wire-to-Board: Verschraubung eines Rohrkabelschuhs mit einem PowerOne SMD Stift
Ein handelsüblicher, isolierter Rohrkabelschuh (M6) dieser Art wird in der Praxis z.B. in Elektromotoren, Baumaschinen, Fahrstühlen und Windenergieanlagen verwendet.
In diesem Anwendungsbeispiel erfolgt die Verschraubung des Rohrkabelschuhs mit einem PowerOne SMD Stift. Dieses Powerelement ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und kann anwendungsspezifisch an die von Ihnen verwendeten Rohrkabelschuhe angepasst werden.
Die Verschraubung von Rohrkabelschuhen erfolgt in wenigen Schritten
Hinweis: Für eine sachgerechte Verarbeitung ist eine Ausführung der Leiterplatten entsprechend der IPC A 600 in der jeweils gültigen Ausgabe notwendig. Angaben zu den Footprints erhalten Sie von Ihrem Powerelemente-Team.
Im ersten Schritt wird der PowerOne SMD Stift in einer typischen SMT-Linie verarbeitet und in einem Infrarotofen oder mit dem Dampfphasensystem gelötet.

Anschließend wird der Rohrkabelschuh auf dem PowerOne SMD Stift positioniert und mit einer handelsüblichen M6 Sperrzahnmutter verschraubt. Auf diese Weise wird eine schnelle und kostengünstige Wire-to-Board Verbindung ermöglicht.

Unsere PowerOne SMD Stifte finden Sie in unserem Produktfinder.
Hier erfahren Sie mehr zu unseren PowerOne SMD Hochstromkontakten.