PowerPlus Hochstromelemente bestehen aus einem Messing-Grundkörper und einem Schraubelement aus Edelstahl. Damit bieten die Powerelemente neben einem vergleichsweise geringen Gewicht ein maximales Drehmoment. Die besondere Ausführung des Grundkörpers erlaubt ein beidseitiges Bestücken der Stromversorgungselemente auf derselben Position gleichzeitig. Abhängig vom Layout sind Ströme bis 400 Ampere möglich. Dadurch eignen sich die Stromversorgungselemente auch hervorragend als Anschlusselemente für Sicherungen und Kabel an die Leiterplatte, oder als Befestigungselemente überall da, wo ein hohes Drehmoment gefordert ist. Es sind verschiedene Längen der Gewindestifte erhältlich.
PowerPlus-Powerelemente von Würth Elektronik werden in die Leiterplatte eingepresst, ein Löten ist nicht erforderlich, daher sind die Leiterplatten keinem Temperaturstress ausgesetzt. Der Fertigungsschritt fügt sich einfach in die Prozesskette ein und ist äußerst kostengünstig. Beim Einsatz von entsprechenden Einpresswerkzeugen können mehrere Powerelemente gleichzeitig eingepresst werden.
Bei der massiven Einpresstechnik sind die Leiterplatten entsprechend der Würth Elektronik ICS Press Fit-Spezifikation auszuführen (siehe Produktdetails). Auf die Bohrdurchmesser und die Kupferdicken ist besonders zu achten. Aufgrund der unterschiedlichen Schichtdicken bei Hot Air Levelling im Vergleich zu chemischen Endoberflächen sind die Enddurchmesser verschieden.
Die in der Tabelle angegebenen Drehmomente sind an die DIN 267 Teil 25 angelehnt. Unterschiedliche Materialkombinationen oder unterschiedliche Gewindelängen bei Buchsen sind dabei nicht berücksichtigt.
Drehmomentwerte für Edelstahl | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Gewinde | M 4 | M 5 | M 6 | M 8 | M 10 | M 12 |
(Nm) | 1,8 | 3,9 | 5,9 | 16,0 | 31,0 | 42,0 |
Die Strombelastbarkeit einer Einpressverbindung muss immer im Kontext des Gesamtsystems betrachtet werden. Die Einpresszone selbst hat mit 100-200 μOhm einen extrem niedrigen Übergangswiderstand, so dass der begrenzende Faktor in der Regel im Layout der Leiterplatte oder der Anbindung externer Zuleitungen zu finden ist. Richtwerte für eine Vordimensionierung siehe Produktdetail.