Ihre gewählte Produktgruppe

PowerFlex

Bügelelemente und Flachstecker, teilweise mit Faston-Anschlüssen

Powerelement PowerFlex

PowerFlex

Hochstromkontakte für die flexible Einpresstechnik

PowerFlex-Stromversorgungselemente von Würth Elektronik ICS sind mit flexiblen Einpresspins ausgeführt und in verschiedenen Ausführungen verfügbar:

  • Bügelelemente, wahlweise mit Faston-Kontakten für den Kabelanschluss
  • Faston-Flachstecker, direkt in die Leiterplatte eingepresst
  • Eckverbinder für die Verbindung zweier Leiterplatten im 90°-Winkel

Alle PowerFlex Powerelemente sind RoHS & REACH konform.

PowerFlex ermöglicht einen vielfältigen Einsatz

  • Board-to-Board über 90° oder Packaging
  • Wire-to-Board zur Verschraubung von Ringkabelschuhen
  • Faston-Kontakte
  • Eckverbinder 90° Board-to-Board

Prozessoptimierte Verarbeitung durch zeitsparende Einpresstechnik

PowerFlex-Powerelemente von Würth Elektronik ICS werden in die Leiterplatte eingepresst, ein Löten ist nicht erforderlich, daher sind die Leiterplatten keinem Temperaturstress ausgesetzt. Der Fertigungsschritt fügt sich einfach in die Prozesskette ein und ist äußerst kostengünstig. Beim entsprechenden Einpresswerkzeugen können mehrere Powerelemente gleichzeitig eingepresst werden.

Verarbeitungshinweise

  • Beim Prototypen-Aufbau sind keine speziellen Einrichtungen für das Einpressen notwendig, eine einfache Kniehebelpresse ist ausreichend
  • Die Leiterplatte muss beim Einpressvorgang gestützt werden
  • Die Presskraft muss im 90°-Winkel zur Leiterplatte ausgeführt werden
  • Durchkontaktierungen der Leiterplatten müssen gemäß unseren Angaben ausgeführt sein
  • Die PowerFlex Hochstromkontakte sind für das Einpressen ausgelegt, ein Löten ist nicht vorgesehen

Ausführung der Leiterplatten

Bei der massiven Einpresstechnik sind die Leiterplatten entsprechend der Würth Elektronik ICS Press Fit-Spezifikation auszuführen. Auf die Bohrdurchmesser und die Kupferdicken ist besonders zu achten. Aufgrund der unterschiedlichen Schichtdicken bei Hot Air Levelling im Vergleich zu chemischen Endoberflächen sind die Enddurchmesser verschieden.

Drehmomente

Die in der Tabelle angegebenen Drehmomente sind an die DIN 267 Teil 25 angelehnt. Unterschiedliche Materialkombinationen oder unterschiedliche Gewindelängen bei Buchsen sind dabei nicht berücksichtigt.

Drehmomentwerte für Messing

Gewinde M 2,5 M 3 M 4 M 5 M 6 M 8 M 10 M 12
(Nm) 0,3 0,5 1,2 2,2 3,9 9,0 17,0 35,0

Ströme bis 400 Ampere möglich

Die Strombelastbarkeit einer Einpressverbindung muss immer im Kontext des Gesamtsystems betrachtet werden. Die Einpresszone selbst hat einen extrem niedrigen Übergangswiderstand, so dass der begrenzende Faktor in der Regel im Layout der Leiterplatte oder der Anbindung externer Zuleitungen zu finden ist.

Kontakt

+49 7940 9810-4444

Montag bis Donnerstag, 8 Uhr bis 17 Uhr
Freitag, 8 Uhr bis 16 Uhr

powerelement@we-online.de

Jetzt Produkte suchen und finden

PowerFlex Produkte anzeigen