Ihre gewählte Produktgruppe
PowerOne THR
Einteilige Powerelemente in THR-Ausführung, flexibel konfigurierbar
PowerOne THR
Hochstromkontakte für die THR Bestückung
PowerOne THR (Through Hole Reflow) Hochstromkontakte sind einteilige Powerelemente die speziell für die THR Bestückung designt sind, um hohe Ströme auf die Leiterplatte einzuspeisen und zu verteilen. Sie sind RoHS & REACH konform, flexibel konfigurierbar und in verschiedenen Ausführungen im Einsatz. Abhängig vom Layout sind Ströme bis 250 Ampere möglich.
PowerOne THR kann vielfältig eingesetzt werden
- Board-to-Board über 90° oder Packaging
- Wire-to-Board zur Verschraubung von Ringkabelschuhen
- Elektromechanik wie Scharnier, Gehäusebefestigung und Distanzen
- Halter/Befestigung von Schaltern, Sicherungen, IGBTs
- Kombinationen von alledem und vielem mehr
Einfache Verarbeitung durch Löten in einer SMT-Linie
Mit PowerOne THR Powerelementen von Würth Elektronik ICS lassen sich auf der SMT Linie gelötete Pins realisieren. Eine Alternative wenn kein THT Prozess vorgesehen ist bzw. selektives THT vermieden werden soll.
Da die THR-Technologie auf der SMT-Technologie basiert fügt sie sich einfach in die Prozesskette einer SMT-Linie ein. Beim Pastendruck wird die Paste in die durchkontaktierten Bohrungen gedruckt, die Öffnungen in der Schablone entsprechen etwa dem Lötpad. Die Pins werden in die Lotpaste der gefüllten durchkontaktierten Bohrungen der Leiterplatte gesetzt. Beim Durchlauf durch den Ofen wird die Paste aufgeschmolzen und die Pins in der Bohrung verlötet.
Die Anlieferung in Rollenform in einem ESD Blistergurt, optional auch mit einem Kapton-Sticker, ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Bestückung der PowerOne THR Hochstromkontakte.
Ausführung der Leiterplatten
Die Leiterplatten sollten entsprechend der IPC A 600 in der jeweils gültigen Ausgabe ausgeführt sein. Angaben zu den Footprints / Pinouts erhalten Sie von ihrem Powerelemente-Team.
Drehmomente von PowerOne THR Hochstromkontakten
Die in der Tabelle angegebenen Drehmomente sind an die DIN 267 Teil 25 angelehnt. Unterschiedliche Materialkombinationen oder Gewindelängen bei Buchsen sind dabei nicht berücksichtigt.
Drehmomentwerte für Messing
Gewinde | M 2,5 | M 3 | M 4 | M 5 | M 6 |
---|---|---|---|---|---|
(Nm) | 0,3 | 0,5 | 1,2 | 2,2 | 3,9 |
Ströme bis 250 Ampere möglich
Die Strombelastbarkeit muss immer im Kontext des Gesamtsystems betrachtet werden. Unsere Messungen zeigen, dass der begrenzende Faktor in der Regel im Layout der Leiterplatte oder der Anbindung externer Zuleitungen zu finden ist.